Im Juli steht das nächste Treffen der Datamonsters Karlsruhe an! Die geplanten Termine und Themen gibts gesammelt hier auf der DataMonster Site.
Auch dieses Mal haben wir wieder 2 spannende Monster Sessions: Richard Naab teilt praktische Erfahrungen mit KI-gestützter Softwareentwicklung im Allgemeinen und Alex Klein zeigt wie Gen AI das Leben speziell für den Data Engineer vereinfacht. Dazwischen gibt es wie immer die Gelegenheit sich mit anderen Data Monstern bei Pizza & gekühlten Getränken auszutauschen. Wir treffen uns wie gehabt im Karlsruher Büro des Raumsponsors scieneers.
Organisatorisches
Bitte meldet euch vorab über Meetup an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Wir starten um 18 Uhr mit dem Event, die Vorträge dauern beide ungefähr eine Stunde +/-.
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und natürlich darauf, viele von euch wiederzusehen!
Stefan Kirner / Michael Riedmüller
Große Sprachmodelle (LLMs) verändern, wie wir Software entwickeln – von smarten Assistenten im Editor bis hin zu autonomen Coding-Agents. In diesem Talk teile ich praktische Erfahrungen mit KI-gestützter Softwareentwicklung. Welche Tools funktionieren im Alltag? Wo liegen die echten Produktivitätsgewinne? Welche Use Cases lohnen sich – und welche (noch) nicht?
Richard Naab arbeitet als Data Scientist und Entwickler für KI-Anwendungen bei scieneers GmbH. In seinen Projekten verbindet er moderne NLP-Ansätze mit skalierbarer Azure-Infrastruktur und entwickelt Full-Stack-Lösungen rund um Large Language Models. Besonders begeistert ihn, wie sich neue GenAI-Technologien in produktive Unternehmensanwendungen überführen lassen.
Generative KI-Modelle wie ChatGPT oder Microsoft Copilot sind zu wertvollen Werkzeugen für Data Engineers geworden. Die Möglichkeit, automatisch Text zu generieren, Code zu vervollständigen und kreative Lösungen zu finden, kann die tägliche Arbeit erheblich erleichtern.
In dieser Session werde ich 5 Beispiele dafür geben, wie diese Tools meine tägliche Arbeit als Dateningenieur einfacher und effizienter machen.
Alexander Klein is a senior Business Intelligence consultant with more than 20 years of experience. He focuses on Business Intelligence and Data Warehouse projects with Microsoft technologies like SQL Server, Power BI, Azure ML or Cognitive Services.
Since 2008, he has been a self-employed consultant in large and medium-sized projects in all sectors across Europe. He has been visiting SQL Saturdays all over Europe since 2013.Since 2017 Alexander speaks at national and international conferences / user groups about Data Warehouse, BI, Azure and AI.
Kantstraße 1a
76137 Karlrsuhe
Parken im Hof möglich solange Platz ist
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
30
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
|
|
|
|
|
|
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
|
|
|
|
|
|
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
|
|
|
|
|
|
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
|
|
|
|
|
|
|
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
|
|
|
|
|
|
|